Für den weihnachtlichen Lichterglanz in der Innenstadt sind wir als CityMarketing schon seit Jahren maßgeblich mitverantwortlich. Klar, denn wir wollen ja für unsere Kundinnen und Kunden ein stimmungsvolles Weihnachtsshoppen möglich machen! Die wahlweise liebevoll „Würmer“ oder „Würste“ genannten Girlanden, die in luftiger Höhe an Drahtseilen zwischen den Häuserfassaden hängen, sind aber in die Jahre gekommen. Peu á peu werden sie von den tollen Sternen an den neuen Straßenlaternen ersetzt (was nicht heißt, dass wir uns für die Seile nicht auch wieder etwas Neues überlegen). Im letzten Jahr blieb es in der Marktstraße stromversorgungsbedingt leider etwas dunkler. Nun haben die Bauarbeiten zur Innenstadtsanierung im dritten und letzten Bauabschnitt begonnen. Diesen Advent sieht es also schon ganz anders aus, einige Girlanden sind wieder an die Stromversorgung angeschlossen und die ersten beiden Sterne leuchten bereits an den Laternen auf dem Kirchplatz. Der Rest folgt im Advent 2025. Wir als CityMarketing haben diese mit Förderung durch den Verfügungsfonds für die im dritten Bauabschnitt neu zu installierenden Laternen angeschafft.

Das Stadtmarketing hat derweil die drei neuen Bäume auf dem Kirchplatz mit großen, roten Kugeln geschmückt. Der Anblick freut uns ungemein!

Über den Fortschritt der Bauarbeiten informiert die Stadt Winsen hier immer aktuell.

 

 

 Wenn der Nikolaus am 6. Dezember nach Winsen (Luhe) kommt, dann bringt er sich schon mal in Schwierigkeiten. Die Feuerwehr Winsen kennt das schon und ist auf die Nikolausrettung gut vorbereitet. Der Nikolaus verirrt sich bei seiner Landung in Winsen jedes Jahr aufs Neue im Rathaus und hängt dann im oberen Stockwerk fest. Pünktlich um 16 Uhr kommt die Feuerwehr mit ihrer Drehleiter, Blaulicht und Martinshorn angerast, um den Nikolaus aus seiner misslichen Lage zu befreien, damit er die mitgebrachten Tüten mit Süßigkeiten an die anwesenden Kinder verteilen kann. Die CityMarketing Winsen GmbH, die dieses traditionelle Event schon seit vielen Jahren organisiert, ist ganz zuversichtlich, dass der Nikolaus auch in diesem Jahr gerettet und der 6. Dezember wieder ein ganz besonderer Nikolaus-Tag in Winsen wird.

Musikalisch sorgt Georgie Carbutler ab 15 Uhr für vorweihnachtliche Nikolaus- Rettungs-Stimmung.

AB MITTWOCH, DEN 8. JANUAR UM 16 Uhr IST HIER ZU LESEN, WER BEI DER WINSENER WEIHNACHTSLOTTERIE GEWONNEN HAT!


Wir riskieren einen Aufschrei, aber wir haben auch gleich ein großartiges Trostpflaster:

Die Winsener Weihnachtstaler sind passé. Viele Jahre lang konnten Kundinnen und Kunden der Winsener Geschäfte in der Weihnachtszeit Adventstaler sammeln, aufkleben und mit den vollständig Taler-gefüllten Coupons an einer Verlosung von Einkaufsgutscheinen teilnehmen. Die Geschäfte der CityMarketing wünschten sich was Neues und gleichzeitig etwas viel Persönlicheres und daraus entstand…

Vom 1. bis zum 24. Dezember kann bei jedem Einkauf in unseren Geschäften ein Los gezogen werden. Wichtig: Gut aufbewahren (wir haben zum Dran-Erinnern extra unser Logo eingedruckt), denn gleich Anfang Januar werden unter allen gezogenen Losnummern richtig, richtig tolle Gewinne verlost! Jedes unserer Geschäfte spendet zu diesem Zweck ein Geschenk aus dem eigenen Laden, CityMarketing-Mitglieder ohne verkäufliches Warensortiment haben sich extra etwas ausgedacht. Darunter sind u. a. folgende Gewinne:

Als Hauptgewinn wartet ein Wochenende für zwei Personen an der Ostsee!

Die Gewinne sind nach der Auslosung gegen Vorlage des Gewinnerloses im jeweiligen Geschäft von Freitag, 9. Januar bis Montag, 31. März 2025 abholbar. Danach verfällt der Gewinn ersatzlos.

Im Zuge des „Lebendigen Donnerstags“ lud das städtische Stadtmarketing zu einem gemeinsamen Laternenumzug durch die Innenstadt ein. Begleitet von stimmungsvoller Musik auf dem Akkordeon mit Zwischenstopps zum Mitsingen und mit Maskottchen Luhi, liefen zahlreiche Familien mit Kindern und ihren kunterbunten Laternen in einem großen Bogen an unseren Geschäften vorbei, um die Kirche herum, am Schloss entlang und zurück in die Mitte unserer Innenstadt. Dort erwartete sie die geöffnete Punsch- und Schmalzkuchenbude und einige weitere Lieder zum Abschied. Wir lieben solche fröhlichen Veranstaltungen vor unserer Haustür und so haben wir einfach mitgeleuchtet! Die zu diesem Anlass angeschafften schönen Laternen verbleiben nun in den Geschäften und verschönern die kommende Adventszeit.

Ein paar Impressionen: