Die CityMarketing freut sich über ein weiteres neues Mitglied: Der Eine-Welt-Laden Ukukhanya e. V. ist nun Teil der engagierten Winsener Marketing-Gruppierung. Nicht nur das ist Grund zum Feiern, sondern auch das 40jährige Jubiläum, das am 6. Oktober in der Kirche St. Marien mit großem Brimborium gefeiert wird. Im Gemeindehaus der Kirche war der Weltladen lange Jahre zu finden, bevor er an sein nun bekanntes Zuhause am Schanzenring 8 gezogen ist. Die großzügige und helle Räumlichkeit ist genau an der Ecke Schanzenring/Tönnhauser Weg und dürfte allen Autofahrenden auffallen, die dort nur kurz an der Ampel stehen oder auf dem gegenüberliegenden Parkplatz am Schweinemarkt parken. Die bunte, thematisch wechselnde Schaufensterdeko macht neugierig, der leuchtende „Geöffnet“-Schriftzug und die Beachflag zeigen, wann sich ein Besuch lohnt. Und das ist derzeit Mittwoch-Freitag von 14-18 Uhr und Samstag von 11-14 Uhr, ab Juli vielleicht auch wieder dienstags. Es ist nämlich äußerst wichtig zu wissen, dass der Betrieb des Geschäfts auf ehrenamtlichen Schultern liegt und die Weiterführung -Notiz am Rande- bis vor kurzem etwas wackelte. Hiltraud Hanisch, langjährige 1. Vorsitzende des Vereins brauchte dringend neue Unterstützung für ihre 6köpfige „Basismannschaft“ und konnte nun Dank Presseberichterstattung und Flyern eine große Anzahl neuer Ehrenamtlicher für den Weltladen gewinnen! Interessierte sind aber grundsätzlich gern gesehen und dürfen Ihre Unterstützung jederzeit anbieten.

Der Betrieb ist also gesichert und ein Bummel lohnt sich immer: Hier gibt es reichhaltiges Sortiment von fair gehandelten und ökologisch angebauten bzw. hergestellten Lebensmitteln und Handwerksartikeln, oft Produkte, die sich wunderbar als Geschenke für den großen und kleinen Geldbeutel anbieten und zu 98% plastikfrei daherkommen. Upcycling ist ebenfalls ein großes Thema, die meisten Produkte sind Unikate.

Bei Facebook (@weltladenwinsenluhe) und Instagram (@weltladenwinsen) bewirbt der Weltladen gern neu eingetroffene Produkte. Oftmals sogar „eingesegelte“, denn ein besonderes Augenmerk wird auf die Kaffee-, Schokoladen- und Spirituosenauswahl gelegt, die auf dem Avontuur Frachtensegler um die Welt segeln, mehrmals den Äquator passieren, dabei geschaukelt und geschüttelt werden um zu reifen und somit nur ganz selten in Deutschland ankommen. Und dann gern schnell vergriffen sind! Aber auch Körbe, Geschirr, Spielzeug, Dekoartikel, Süßigkeiten, Schmuck und Pflegeprodukte sind hier immer zu finden.

Wir heißen Hiltraud und ihr engagiertes Team herzlich Willkommen!

Margrit Schlemminger (2. Vorsitzende) und Hiltraud Hanisch (1. Vorsitzende) halten den Weltladen seit Jahren am Laufen