Zusammen mit Bürgerstiftung, DRK, Die6, Lions Club, Museum, Musikschule, Round Table, Stadtmarketing, Touristinfo und Volkstanzkreis stellen wir das erste Winsener Adventsvernügen mit Weihnachtsmarktstimmung auf die Beine!

Täglich gibt es
Glühwein & Apfelpunsch
Kaffee & Kakao
Waffeln & Suppe

Freut euch außerdem auf: Winsener Souvenirs und Weihnachtsbaumkugeln am Freitag, Tombola, Stockbrot & Feuerschale am Samstag, täglich Kunsthandwerk aus der Kunstbäckerei des DRK

Öffnungszeiten:

Freitag, 15.12. 15-20 Uhr
Samstag, 16.12. 11-20 Uhr
Sonntag 17.12. 14-18 Uhr

Das Programm:

Täglich:

15:30 und 17 Uhr: Märchen im Fass: Ca. 15 Minuten Märchenlesung für Kinder mit dem DRK
16 Uhr: Der Weihnachtsmann kommt zu Besuch: Wünsche zuflüstern, Schoki einheimsen und Fotos machen

Freitag, 15.12.

Die Gastgeber: CityMarketing, DRK, Gymnasium Winsen, Lions Club & Touristinformation

16 -19 Uhr: Der “Piano Man” mit dem rollen Open-Air Piano mit Evergreens und Weihnachsliedern. Mitsingen erlaubt!

Samstag, 16.12.

Die Gastgeber: CityMarketing, Bürgerstiftung, DRK, Gymnasium Winsen & Round Table

11 Uhr: Große Bläsergruppe der Musikschule
13-14 Uhr: Chöre Charteens und Pop Secret
14:20 Uhr: Tanzgruppe der Tanzschule Erdlej
17:30 – 18:00 Jugendorchester der Musikschule

dazu Feuerschale & Stockbrot vom Round Table

Sonntag 17.12.

Die Gastgeber: CityMarketing, Die6, DRK, Museum im Marstall & der Volkstanzkreis

14-18 Uhr: Mecki & friends
Schminken & Glitzertattos für Kinder

Die Winsener Weihnachtstaler-Sammelei geht los!

In allen Geschäften der CityMarketing Winsen können bei den Weihnachtseinkäufen ab 1. Dezember Winsener Weihnachtstaler gesammelt werden- Einen Taler gibt’s pro Einkaufsbesuch. Jeder vollständig beklebte Coupon (12 Taler) nimmt an der Verlosung von insgesamt 20 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 30,- Euro teil. Dazu müssen sie nur rechtzeitig bis zum 23.12. in den teilnehmenden Geschäften oder in unserer Losbox in der Bürgerhalle des Rathauses abgegeben werden.
Coupons gibt’s selbstverständlich ebenfalls in allen teilnehmenden Geschäften. Lokal shoppen wird mit lokal shoppen belohnt: Wer alles mitmacht, ist in den Couponheften zu lesen oder hier auf unserer Webseite in der Mitgliederübersicht.

Die Gutscheine können bis zum 23. Juni 2024 eingelöst werden (im Couponheft steht fälschlicherweise 2023).

Ganz viel Spaß beim Stickern!

Winsen war Pink!
Der erste “Pink Sunday” war nicht zu übersehen. Alle Geschäfte der CityMarketing luden mit pinkfarbenen Fußläufern, Luftballons und Schaufensterdeko zum Sonntagsbummel ein.
Habt ihr auch eine der tollen Taschen ergattert? Der zusammenknüllbare Shoppingbeutel wird euch hoffentlich lange begleiten.
Warum pink? Winsen kann’s tragen!

Mit dem Start der Sommerferien beginnt auch wieder die Veranstaltungsreihe „Musiksommer“ der City Marketing GmbH. An den kommenden sechs Samstagen zwischen 11 und 14 Uhr kommt also statt Baulärm mal wieder Musik in die Innenstadt.

„An den Wochenenden ruhen die Bauarbeiten in der Innenstadt, so dass die Menschen an den kommenden Ferien-Samstagen entspannt durch die Stadt bummeln und bei den Winsener Fachgeschäften shoppen können. Tolle Musik von verschiedensten Künstlern lädt in der Zeit von 11 bis 14 Uhr zudem zum Verweilen und Eis essen ein“, freut sich Markus Trettin, Geschäftsführer der City Marketing GmbH auf diese Aktion.

Tatsächlich hat die City Marketing GmbH gemeinsam mit der tönnhafen GbR wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Den Anfang macht am 16.07. in der Marktstraße das Duo Lange & Berndt mit ihrem handgemachten und akustischen Mix aus Country, Folk und Bluesklassikern.

Weiter geht es am 23.07. mit der One Man Band Frank Plagge, am 30.07. spielt die Band The Old Boy Skiffle Corp., bevor Wilfried Staacke am 6.8. seinen Auftritt hat. Die letzten beiden Termine bespielen dann das Trio Chambers am 13.08. und das Duo The Age of Aquarius am 20.08.

Sammeln und Gewinnen in den Geschäften der City Marketing Winsen GmbH