Moin Frühling – Moin Winsen!

Der Frühling naht und die Winsener Citymarketing begrüßt die neue Saison mit einem entspannten Sonntagsbummel. Am 30. März öffnen von 12:30 – 17:30 Uhr wieder viele Geschäfte unter dem Motto „Moin Frühling“ ihre Türen für ihre Kundinnen und Kunden. Entlang der Rathausstraße und auf dem Kirchplatz bieten verschiedene Foodtrucks Frühlingsgenüsse zum Reinbeißen. Auch ein Kinderkarussell wartet auf die kleinen Besucher und Besucherinnen. „Für den ersten der vier Sonntagsbummel im Jahr wünschen wir uns natürlich sonniges Frühlingswetter, damit auch die letzten aus ihrem Winterschlaf erwachen und sich ins fröhliche Getümmel in die Innenstadt stürzen“, hoffen Susanne Möller und Sabine Lehmbeck, Geschäftsführerinnen der CityMarketing.

„Der Sonntagsbummel ist auch eine tolle Gelegenheit, drei Wochen vor Ostern durch die neue Frühjahrsmode zu stöbern“, ergänzt Susanne Schepelmann, die in die Organisation der verkaufsoffenen Sonntage mit eingebunden ist. Einen besonderen Frühlingsgruß für zu Hause erhalten alle Kundinnen und Kunden in den Geschäften der CityMarketing.

Auch ein Abstecher ins Gewerbegebiet auf die Frühjahrsmesse vom Freizeit-Center Albrecht lohnt sich an diesem Tag. Neben einem umfangreichen Angebot rund um Camping und Freizeit liegt dort für die Gäste eine kleine Überraschung der CityMarketing bereit.

Für alle Besucherinnen und Besucher stehen rund um die Innenstadt kostenlose Parkplätze zur
Verfügung.

 

Liebe wird mehr, wenn man sie teilt

Unter diesem Motto laden die Geschäftsleute der Winsener CityMarketing GmbH alle Kundinnen und Kunden dazu ein, beim Shoppen im Februar einen Moment innezuhalten und einen Herzensgruß an ihre Lieblingsmenschen zu formulieren. Und zwar schwarz auf rosa!

In den Geschäften liegen Papierherzen bereit, die anschließend von außen lesbar in die Schaufenster geklebt werden. So lassen sich beim nächsten Bummel durch Winsen nicht nur die Frühjahrskollektionen bewundern, sondern Endorphine freisetzen, während man sich durch die hoffentlich zahlreichen Botschaften auf den Herzen liest. „Es sind liebe Worte und kleine Gesten, die uns Menschen zusammenführen, davon können wir doch nie genug haben,“ sind sich die Geschäftsführerinnen Susanne Möller und Sabine Lehmbeck einig. „Unsere erste liebe Botschaft geht an unsere Mitarbeiterin Susanne Schepelmann für die schöne Idee!“

Die Aktion läuft den gesamten Februar über. Im Anschluss können wir hier hoffentlich viele tolle Impressionen zeigen!

Die verkaufsoffenen Sonntage 2025 in Winsen (Luhe) stehen fest!

Wir freuen uns auf folgende Sonntagsbummel mit euch:

30. März: Moin Frühling!
25. Mai: Winsen malt
17. August: Oldtimertreffen
02. November: Pink Sunday

Moin Frühling! Den ersten Sonntagsbummel des Jahres feiern wir just am Wochenende, an dem auch der Frühlingsmarkt im Freizeitcenter Albrecht gefeiert wird. Wir helfen uns einfach gegenseitig und freuen uns über regen Besucherwechsel von ihnen zu uns und zurück. Auf dem Schlossplatz dürfen an diesem Wochenende ausnahmsweise Wohnmobile und Camper parken und übernachten!

Super kreativ wirds am 25. Mai bei dem Motto „Winsen malt“. Wir haben 1000 Ideen und freuen uns auf eine farbenfrohe Innenstadt!

Das Oldtimertreffen am 17. August ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Von 11-18 Uhr sind hunderte Old- und Youngtimer zu bestaunen, Livemusik kommt um 12 Uhr von den Torpids. 2024 gibt es auch endlich wieder den beliebten Teilemarkt in der Marktstraße.

Der Pink Sunday feierte 2023 Premiere und lud auch 2024 im farbigen Kontrast zum bewussten Heimat Shoppen ein. Pinke Teppiche, pinke Ballons, pinke Wimpel, pinke Einkaufstaschen: 2025 bleiben wir dabei und wischen am 02. November das Regengrau mit Farbklecksen beiseite!

Die CityMarketing lädt am 27. Oktober zum letzten Sonntagsbummel dieses Jahres ein. Zum zweiten Mal haben die Geschäfte unter dem Motto PINK SUNDAY von 12:30 – 17:30 Uhr geöffnet.

Als Pendant zum „Black Friday“, der jährlich Ende November nach amerikanischem Vorbild auch in Deutschland stattfindet, haben die CityMarketing-Geschäfte den „Pink Sunday“ letztes Jahr in Winsen eingeführt. Mit pinkfarbenen Fußläufern, Wimpelketten und pinken Überraschungen rücken die Händlerinnen und Händler in der Innenstadt den lokalen Handel ins Blickfeld und bringen gleichzeitig etwas Farbe in den Herbst. „Der PINK SUNDAY markiert auch 2024 den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres und soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein Einkauf vor Ort ist“, so Susanne Möller, Geschäftsführerin der CityMarketing GmbH. „Alle unsere Aktionen, wie zuletzt die Heimat Shoppen-Woche, richten sich einerseits an die treuen Kundinnen und Kunden unserer Einzelhandelsgeschäfte und die Gäste der Restaurants, zielen aber ebenso darauf ab, noch mehr Menschen auf den Geschmack zu bringen, lokal zu shoppen,“ so Möller weiter.

Vor allem für die kleinen Familienunternehmen ist es besonders schwer, dem Online-Handel zu trotzen und deshalb sind sie froh, wenn sich immer mehr für das Shoppingerlebnis vor Ort entscheiden. Auch kulinarisch lohnt sich der Sonntagsbummel, denn in der Rathausstraße locken Foodtrucks mit unterschiedlichen Angeboten.

Je nach Entfernung ist die Winsener Innenstadt gut zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto erreichbar, kostenlose Parkmöglichkeiten für alle Fortbewegungsmittel gibt es genügend.

–> Hier seht ihr, wie PINK es 2023 war <–