

Mit dem Start der Sommerferien beginnt auch wieder die Veranstaltungsreihe „Musiksommer“ der City Marketing GmbH. An den kommenden sechs Samstagen zwischen 11 und 14 Uhr kommt also statt Baulärm mal wieder Musik in die Innenstadt.
„An den Wochenenden ruhen die Bauarbeiten in der Innenstadt, so dass die Menschen an den kommenden Ferien-Samstagen entspannt durch die Stadt bummeln und bei den Winsener Fachgeschäften shoppen können. Tolle Musik von verschiedensten Künstlern lädt in der Zeit von 11 bis 14 Uhr zudem zum Verweilen und Eis essen ein“, freut sich Markus Trettin, Geschäftsführer der City Marketing GmbH auf diese Aktion.
Tatsächlich hat die City Marketing GmbH gemeinsam mit der tönnhafen GbR wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Den Anfang macht am 16.07. in der Marktstraße das Duo Lange & Berndt mit ihrem handgemachten und akustischen Mix aus Country, Folk und Bluesklassikern.
Weiter geht es am 23.07. mit der One Man Band Frank Plagge, am 30.07. spielt die Band The Old Boy Skiffle Corp., bevor Wilfried Staacke am 6.8. seinen Auftritt hat. Die letzten beiden Termine bespielen dann das Trio Chambers am 13.08. und das Duo The Age of Aquarius am 20.08.
Winsen/Luhe. Der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr steht unter dem Motto „Shoppen und Genießen beim Foodtruck-Markt in der Rathausstraße“. Hierzu laden die Winsener Fachgeschäfte am 7. November 2021 in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr in die Winsener Innenstadt ein.
Die Geschäfte der City Marketing GmbH halten für ihre Kundinnen und Kunden viele attraktive Herbstangebote bereit und verteilen zudem einen herbstlichen Blumengruß. Neben der Verteilung der Blumen hat die City Marketing GmbH einen kleinen aber feinen Foodtruck-Markt organisiert, der in der Rathausstraße stattfindet. Die Betreiber der Foodtrucks, die regelmäßig beim verkaufsoffenen Sonntag Station machen, halten wieder leckere Food-Angebote für die Besucherinnen und Besucher bereit. „Geschmackliche Highlights sind garantiert – es wird eine wahre kulinarische Gaumenfreude“, ist sich Mitorganisator Stephan Rashidi Azar sicher. Sebastian Putensen und Markus Trettin, Geschäftsführer der City Marketing GmbH freuen sich auf den diesjährigen Besuch der Foodtrucks. „Leider ist die Lage für die Foodtrucks rund um die Corona-Pandemie nicht einfacher geworden, sodass einige ihren Betrieb einstellen mussten und wir in Winsen somit einige Foodtrucks weniger als in früheren Zeiten zu Gast haben, aber diese werden den Geschmack der Besucherinnen und Besucher treffen“, sind sich die Geschäftsführer einig.
„Ein besonderes Highlight bei diesem verkaufsoffenen Sonntag ist eine Initiative der Händler aus der Markstraße“, freuen sich Sebastian Putensen und Markus Trettin, „denn rund um Anja Kaiser (Teehaus Winsen), Martina Stender (Reiseservice Stender) und Helmut Gericke (Markt-Apotheke) hat sich ein aktiver Kreis gebildet, der aus dem City Marketing-Budget mit einigen zusätzlichen Aktivitäten für die Belebung der Marktstraße sorgen wird.“
Zu dem Marktstraßen-Programm gehört u.a. LIVE-Musik von und mit MANFRED BROSCHEIT aus Tönnhausen, welche vor dem Reisebüro von Martina Stender erklingen wird. Für die Kinder gibt es selbst hergestellte Zuckerwatte kostenlos vor dem UNVERPACKT Laden von Stefanie Oetker. Die Erwachsenen erhalten beim Einkauf in den teilnehmenden Geschäften der Marktstraße einen Piccolo-Sekt gratis. Die Einzelhändler der Marktstraße und die City Marketing GmbH freuen sich auf regen Zulauf von großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern.
Winsen/Luhe. Der dritte verkaufsoffene Sonntag in Winsen steht an: bei hoffentich gutem Wetter öffnen die Winsener Fachgeschäfte am 19. September 2021 in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr die Türen und laden die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen und Einkaufen in der Winsener Innenstadt ein. Die Fachgeschäfte halten viele attraktive Angebote für die Kunden bereit und freuen sich auf einen erfolgreichen verkaufsoffenen Sonntag mit vielen Besuchern – natürlich völlig coronakonform unter geltenden Abstandsregeln.
Dieser verkaufsoffene Sonntag findet unter dem Motto Musik, Spaß und Shoppen statt. Für die Musik sorgt der Verein „Konzerte in Winsen e.V.“, der den Kinder- und Jugendchor Sternenstaub für ein Konzert an der Rathausspitze verpflichten konnte. Für den Spaß sorgen zwei vom City Marketing engagiert Aktionskünstler. Zum Einen wird der Jonglagekünstler Hironimus in Winsen Station machen, der mit einem Koffer voller Requisiten durch die Welt tourt, sein Können unter Beweis stellen. Dieses mobile Theatererlebnis bringt die Stimmung des Publikums aller Altersstufen garantiert in Fahrt. Die Showeinlagen aus Zauberei, Jonglage, Comedy und Radartistik sollen die Besucherinnen und Besucher begeistern. Zum Anderen ist ein Ballonkünstler gebucht, der vielfältige Luftballonfiguren für Jung und Alt kostenfrei an Kinder verteilt. Außerdem wird in der Innenstadt ein Kinderkarussell der Schaustellerfamilie Dieckmann aufgebaut. Für das Shoppen sorgen die vielen Winsener Fachgeschäfte, die mit vielen Angeboten und Aktionen unter den gegebenen Corona-Regeln völlig sicher von 13-18 Uhr öffnen.
Sebastian Putensen und Markus Trettin, Gesch.ftsführer der City Marketing Winsen GmbH, freuen sich schon sehr auf den dritten verkaufsoffenen Sonntag in Winsen: „Es ist schön, dass wir nach einer coronabedingten Zwangspause wieder ein bisschen Normalität bei Veranstaltungen erleben dürfen – sicher Einkaufen in Winsen funktioniert – und die verschiedenen Aktionen in der Stadt versprechen einen tollen offenen Sonntag“.