Am Sonntag, den 17. August 2025 dreht sich in Winsen alles um zwei Dinge: Shopping und Oldtimer.
Die CityMarketing GmbH lädt erneut zum Sonntagsbummel ein und nutzt an diesem Tag das Flair des traditionellen Winsener Oldtimertreffens. Ab 10 Uhr beginnt der Trubel rund um die liebevoll restaurierten Fahrzeuge mit zeitlosem Charme und klassischem Design vergangener Jahrzehnte. Von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr lässt es sich dann entspannt durch die geöffneten Geschäfte in der City bummeln. Erst gucken, dann shoppen oder andersherum? „Alles auf einmal!“, sind sich die Geschäftsführerinnen der CityMarkting einig. „Es lockt so viel in unsere schöne Innenstadt an diesem Tag: Geöffnete Geschäfte, Oldtimer, Live-Musik, Sandkisten, Holzpodeste zum Pausieren, Spielgeräte, Wasserspiel und Brunnen! Wir wünschen allen Gästen einen herrlichen Tag!“
Es stehen wie immer zahlreiche Fahrradständer sowie kostenlose Parkplätze rund um die Innenstadt zur Verfügung.
Beiträge
Die CityMarketing lädt am 05. November zum nächsten Sonntagsbummel ein. Unter dem Motto Pink Sunday haben viele Geschäfte von 12:30 – 17:30 Uhr geöffnet
Als Pendant zum „Black Friday“, der jährlich Ende November nach amerikanischem Vorbild auch in Deutschland stattfindet, möchten die CityMarketing Geschäfte den „Pink Sunday“ in Winsen einführen. Mit pinkfarbenen Fußläufern, Luftballons und pinken Überraschungen machen die Händlerinnen und Händler in der Innenstadt auf den lokalen Handel aufmerksam und bringen gleichzeitig etwas Farbe in die triste Jahreszeit. „Mit dem „Pink Sunday“ wollen wir den letzten verkaufsoffenen Sonntag in Winsen jährlich etablieren und darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein Einkauf vor Ort ist“, so Susanne Möller, Geschäftsführerin der CityMarketing Winsen GmbH. „Nicht nur das Schlendern durch die neu gestaltete Fußgängerzone ist ein Gewinn, auch die persönlichen Beratungen, das Anprobieren und Ansehen der Produkte „in live“ ist wertvoll“, so Möller weiter.
„Nur mit zufriedenen Kundinnen und Kunden können die Händlerinnen und Händler Winsen als zukunftsfähige und lebenswerte Heimatstadt für alle Generationen erhalten“, darüber sind sich Winsens Einzelhändler einig. Vor allem für die kleinen Familienunternehmen ist es besonders schwer, dem Online-Handel zu trotzen und deshalb freuen sie sich umso mehr, wenn sich nicht nur durch solche Aktionen alle dafür entscheiden, vor Ort einzukaufen. Auch kulinarisch lohnt sich der Sonntagsbummel, denn in der Rathausstraße locken verschiedene Foodtrucks mit unterschiedlichen Angeboten.
Für alle Besucherinnen und Besucher stehen rund um die Innenstadt kostenlose Parkplätze zur Verfügung.